Wir haben FreieFarbe auf der der Konferenz “Publishing Days 2015″ in Bern vorgestellt. Der Vortrag stieß auf gute Resonanz bei einem interessierten Publikum und es ergaben sich wertvolle Kontakte: bei com2publish.ch wird das Thema demnächst in Form von Videos in die Öffentlichkeit getragen und die Zeitschrift Publisher wird ihm in einer der kommenden Ausgaben eine Seite widmen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Webinar IDUG Stuttgart: Grafik- und Bilddaten crossmedial aufbereiten
- Unter
esoder
- Dezember 7, 2020
Wie schafft man einen gleichbleibenden Farbeindruck in unterschiedlichen Druck- und elektronischen Ausgaben? Sind Ihre Dateien wirklich ausgabeneutral und…
Open Colour Systems Collection 1.0 ist online
- Unter
Holger Everding
- Mai 2, 2015
Auf dem diesjährigen Libre Graphics Meeting wurde die Open Colour Systems Collection vorgestellt. Sie stellt 367 namhafte Farbsysteme…
DIN SPEC 16699 ist offiziell erschienen
- Unter
Holger Everding
- November 14, 2018
Die 44-seitige PDF ist zweisprachig auf deutsch und englisch abgefasst, und kann beim Beuth Verlag, der die DIN-Normen…
HLC Colour Atlas Spektraldaten sind Bestandteil der matchmycolor Cloud-Lösung
- Unter
Holger Everding
- Mai 26, 2020
matchmycolor LLC und der Verein freieFarbe e.V. veröffentlichen die Spektralfarbenbibliotheken des HLC Colour Atlas auf dem Cloud-System von…
DIN SPEC 16699 kurz vor der Verabschiedung
- Unter
Holger Everding
- Juni 28, 2018
In einem letzten Meeting beim DIN wurde eine weitere große Hürde in Richtung freier Farbkommunikation genommen: Die letzten…
HLC Colour Atlas XL jetzt verfügbar
- Unter
Holger Everding
- November 13, 2018
Unser Premiumprodukt, der HLC Colour Atlas XL, kann ab sofort bestellt und kostenlos herunter geladen werden. Die große…